Ginseng

Ginseng (Radix Ginseng)



Pflanze
Panax ginseng C.A. Meyer

Familie
Araliengewächse (Araliaceae)

Pflanzenteile
Die Wurzel

Beschreibung
Der Ginseng ist eine bis zu 80 cm hoch wachsende Pflanze mit kahlem Stängel und langgestielten gefingerten Blättern. Die kleinen, weißlichgrünlichen Blüten stehen in Dolden und bilden scharlachrote, glänzende Steinfrüchte. Arzneilich verwendet werden die getrockneten Wurzeln von 6 bis 8 Jahre alten Pflanzen. Je nach Bearbeitung unterscheidet man zwei Sorten, den Weißen und den Roten Ginseng. Der Weiße Ginseng wird geschält, gebleicht und dann getrocknet. Beim Roten Ginseng wird die frisch geerntete Wurzel mit Wasserdampf behandelt und anschließend getrocknet. Je nach Herkunftsland werden die Sorten eingeteilt in Chinesischen (aus Wildvorkommen oder Kulturanbau), Koreanischen oder Japanischen Ginseng, wobei dem koreanischen die größte Bedeutung zukommt.

Wirkung
Der botanische Name der Ginsengpflanze beinhaltet die Wertschätzung und Wirkung, die man ihr entgegenbringt. Darin steckt pan (gr.) = alles, akomai (gr.) = ich heile und ginseng (chin.) = Menschenwurzel Ginseng wird seit Jahrtausenden in der chinesischen Medizin zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte angewendet. Für die Wirkung verantwortlich sind die Ginsenoside, deren Zusammensetzung und Gehalt mit Anbaugebiet und Alter der Pflanze variieren. Weiters werden blutzuckersenkende und blutgerinnungshemmende Wirkungen beschrieben.

Weitere Kräuter

Tees mit Ginseng


FOLGE UNS AUF
   

KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532
KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532

KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien

STANDORT & KONTAKT
APOTHEKEN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.