Käsepappel

Malve oder Käsepappel (Folium Malvae, Flos Malvae)



Pflanze
Malva sylvestris L. ssp. mauritiana (L.) Ascherson et Graebner (Blätter und Blüten) und Malva neglecta Wallroth (Blätter)

Familie
Malvengewächse (Malvaceae)

Pflanzenteile
Die Blätter und die Blüten

Beschreibung
Sonnige Hänge, Weg-, Feld- und Wiesenränder sowie Mauern sind die Lieblingsplätze der Malve oder Käsepappel, die von Juni bis August blüht. Die Blüten sind intensiv violett gefärbt. Verwendet werden die nur an trockenen Tagen gesammelten und sorgfältig getrockneten Blätter und Blüten.

Wirkung
Die Malve oder Käsepappel wirkt reizlindernd auf die Schleimhäute der oberen Luftwege und des Mund- und Rachenraumes, da sie außerordentlich viel Schleimstoff enthalten und damit das entzündete Gewebe wie mit einem Schutzfilm überzieht. Arzneilich angewandt wird sie bei rauher Stimme, Kehlkopfentzündung und Heiserkeit. Die gleiche Wirkung (Schutzfilm) hat der Malven- oder Käsepappeltee auch auf entzündete Schleimhäute von Magen und Darm.

Weitere Kräuter

FOLGE UNS AUF
   

KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532
KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532

KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien

STANDORT & KONTAKT
APOTHEKEN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.