Schachtelhalm

Schachtelhalm bzw. Ackerschachtelhalm oder Zinnkraut (Herba Equiseti)



Pflanze
Equisetum arvense L.

Familie
Schachtelgewächse (Equisetaceae)

Pflanzenteile
Das Kraut (oberirdische Bestandteile)

Beschreibung
Zeitig im Frühjahr treibt der Ackerschachtelhalm (Zinnkraut) aus einem Wurzelstock, der verzweigt waagrecht im Boden liegt, braune Sporentriebe an die Oberfläche. Einige Wochen später werden die unfruchtbaren Triebe ausgebildet, die arzneilich verwendet werden und die reich an Kieselsäure sind.

Wirkung
Der Ackerschachtelhalm hat eine stark harntreibende Wirkung, ohne aber den Elektrolythaushalt zu beeinflussen oder gar zu verändern. Er eignet sich bestens zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und bei Nierengriess.

Weitere Kräuter

Tees mit Schachtelhalm


FOLGE UNS AUF
   

KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532
KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
KRÄUTERHAUS – Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 18:00
Sa 9:00 - 12:30
Telefon +43 1 533 9532

KOTTAS PHARMA GmbH
Eitnergasse 8
A-1230 Wien

STANDORT & KONTAKT
APOTHEKEN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© 2023 KOTTAS PHARMA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.